Trockenmauern

Mauerwerke, Fugenmuster und Natursteine in der Gartengestaltung Trockenmauerbau im Garten: Einsatz, Bauweise und Materialien Wie lassen sich natürliche Höhenunterschiede im Garten kreativ nutzen? Warum sind Trockenmauern nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend? Und welche Natursteine eignen sich besonders für den Mauerbau? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. Verwendung und Zweck Geländeunebenheiten wie Hügel […]
Gartenzäune und Sichtschutzelemente

Je nach Verwendungszweck verleihen sie dem Garten einen bestimmten Charakter… Begrenzungselemente im Garten … können verbinden, trennen, zum Rückzug und zur Sicherheit dienen oder vor Lärm, Wind und Sonne schützen. Zäune sind mehr als nur Grenzen – sie sind Gestaltungselemente, die Gärten prägen und Botschaften vermitteln. Der Beitrag zeigt, wie unterschiedliche Zaunarten, Materialien und Designs […]
Neophyten

in einer Hecke um die Ecke oder im eigenen Gartentopf Fotografie: Salamander Naturgarten AG Tabu-Pflanzen im Garten und in der Naturlandschaft Warum manche Arten bei Ihnen die Alarmglocken läuten lassen sollten, da sie weder in den Garten noch in die Naturlandschaft gehören, lesen sie auf diesen weiteren Zeilen. Zudem erfahren Sie mehr zu spezifischen Begriffen […]